Kontakt

Hast du Lust auf ein Fotoshooting mit mir?
Dann lass uns gemeinsam etwas Wunderschönes schaffen – ganz entspannt, voller Herz und mit Bildern, die bleiben. Ruf mich an unter +43 677 64 83 66 14, schick mir eine SMS oder besuch mich auf Social Media. Ich freue mich auf dich!

 







Impressum

Svitlana Buder e.U

Mail: info@lisabuder.com

Tel.: +43 677 64 83 66 14

Mitglied bei WKO (Berufsfotograf)

WKO-Mitgliedsnummer: 0983291


Urheberrechtliche Bestimmungen

Lichtbilder und Filmwerke sind urheberrechtlich geschützte Werke iSd §§ 1, 3, 4 UrhG. Alle Urheber-  und Leistungsschutzrechte des Herstellers (§§ 14ff, 73ff UrhG) stehen ausnahmslos dem Fotografen zu. Der Fotograf hat mit Ausnahme der in § 42 UrhG normierten Rechte das ausschließliche Verwertungsrecht, d.h. das   ausschließliche Recht, das Lichtbild zu vervielfältigen, zu  verbreiten, durch optische Einrichtungen öffentlich vorzuführen, durch Rundfunk zu senden und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Eine Nutzung ist in diesem Fall nur nach Maßgabe einer vom Fotografen erteilten Nutzungsbewilligung zulässig (vgl. Punkt 3.6.). § 75 UrhG gelangt nicht zur Anwendung.

Eine   Vervielfältigung   oder   Verbreitung von Lichtbildern/Filmen in Onlinedatenbanken, in elektronischen Archiven, im Internet oder in Intranets, welche nicht nur für den internen Gebrauch des Vertragspartners bestimmt sind, auf CD-Rom oder ähnlichen Datenträgern, ist nur auf Grund einer besonderen schriftlichen Vereinbarung  zwischen dem Fotografen und  dem Vertragspartner gestattet. Das Recht, eine Sicherungskopie herzustellen, bleibt hiervon unberührt.

Der  Vertragspartner ist bei jeder Nutzung (Vervielfältigung, Verbreitung, Sendung  etc.), auch im Internet (z. B. Facebook, Instagram) verpflichtet, die Copyrights deutlich und gut lesbar anzubringen wie folgt: Foto: © ... Name des Fotografen. Dies gilt auch dann, wenn das Lichtbild nicht mit einer Herstellerbezeichnung versehen ist.

AGB's

Der Fotograf schließt Verträge – sofern nicht ausdrücklich Abweichendes vereinbart wurde – ausschließlich auf der Grundlage dervorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ab.

Die Angebote des Fotografen sind – sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden – freibleibend und unverbindlich. Dies gilt auch für sämtliche Angaben in Preislisten, Prospekten etc.

Die Erteilung eines Auftrags an den Fotografen kann sowohl schriftlich (per Brief, E-Mail, Fax etc.) als auch mündlich (persönlich, telefonisch) erfolgen.

Der Fotograf ist berechtigt, vor Beginn der Auftragsausführung vom Auftraggeber die Leistung einer  Akontozahlung  zu  fordern sowie bei Aufträgen über teilbare Leistungen Teilrechnungen zu legen.

Der Fotograf ist berechtigt, Zahlungen unabhängig von deren Widmung zur Begleichung  der  ältesten  fälligen  Schuld sowie der darauf anerlaufenen Verzugszinsen und Kosten zu verwenden und zwar in der Reihenfolge: Kosten, Zinsen, Hauptforderung.

Die erhaltenen Lichtbilder dürfen ausschließlich nur für den privaten Gebrauch verwendet werden. Bei den Businessportraits ist bereits eine Nutzungserlaubnis inkludiert.

Archivierung

Das Eigentum an den Bilddateien steht dem Fotografen zu. Ein Recht auf Übergabe digitaler Bilddateien und Nutzung im Umfang der Nutzungsbewilligung  gemäß  Punkt 3.6. besteht nur nach  ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarung und betrifft mangels abweichender ausdrücklicher Vereinbarung nur eine zwischen dem Fotografen und dem Vertragspartner einvernehmlich festzusetzende Auswahl der hergestellten Bilddateien.

Der Fotograf ist nicht verpflichtet, die Rohdaten nach Abgabe der bearbeiteten Bilder aufzubewahren.

Die Bearbeitungszeit der Bilder kann bis zu 15 Werktage dauern.

Während des Shootings zu fotografieren  oder zu filmen ist nur möglich, wenn das mit dem Fotografen vereinbart wurde.

Die Bilder vom Shooting dürfen vom Fotografen nach schriftlicher Vereinbarung für Werbezwecke verwendet werden: Auf eigener Homepage, Facebook, Instagram, sowie  für Messen etc. 

Es ist nicht gestattet, von sämtlichen Bildern auf der Homepage des Fotografen, Screenshots zu machen.

Annahmeverzug, Rücktritt des Vertragspartners

Wird die Leistung vom Vertragspartner zur bedungenen Zeit am bedungenen Ort nicht angenommen bzw die  Leistungserbringung des Fotografen verzögert oder unmöglich gemacht, gerät der Vertragspartnerin Annahmeverzug. In diesem Fall ist der Fotograf berechtigt, nach Setzung einer angemessenen Nachfrist von 14 Tagen vom Vertrag zurückzutreten oder auf Vertragserfüllung zu bestehen. Der Fotograf ist ebenso berechtigt vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Vertragspartner trotz schriftlicher Abmahnung und Nachfristsetzung von 14 Tagen fortgesetzt gegen wesentliche Verpflichtungen aus dem Vertrag   (Mitwirkungspflichten,   Leistung   der   Anzahlung bzw Teilzahlungen) verstößt. Der Vertragspartner hat dem Fotografen jedenfallsden von ihm schuldhaft verursachten Schaden zu ersetzen.

Bei Annahmeverzug hat der Vertragspartner allfällige Lagerkosten sowie die Kosten für die erfolglose An- und  Ablieferung zu tragen. Trifft den Vertragspartner ein Verschulden am Annahmeverzug hat er dem Fotografendarüber hinaus den ihm durch die Verzögerung entstandenen Schaden zu ersetzen. Der Vertragspartner trägt auch die Gefahr der Lagerung.

Datenschutzerklärung

Der Fotograf ermittelt, speichert und verarbeitet die vom Vertragspartner bekanntgegebenen   personenbezogenen Daten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Kreditkartendaten, Daten für Kontoüberweisungen, Telefonnummer  etc.) sowie die mit der Geschäftsbeziehung  zusammenhängenden Daten (wie z.B. Bestelldatum,  bestellte  bzw  gelieferte Produkte oder Dienstleistungen, Preis, Liefertermine, Zahlungs- und Mahndaten etc) unter Beachtung der Bestimmungen des Datenschutzgesetzes idgF für Zwecke der Vertragserfüllung. Der Fotograf verwendet die vom Vertragspartner mitgeteilten personenbezogenen Daten ohne dessen gesonderte ausdrückliche Einwilligung ausschließlich zur Vertragsabwicklung und Beantwortung von Anfragen, sofern dieser in die weitere Verwendung  seiner Daten, insbesondere zu Werbezwecken, nicht  ausdrücklich eingewilligt hat. Mangels Einwilligung in die Verwendung der Daten zu Werbezwecken werden die Daten nach vollständiger Abwicklung  des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Bei erteilter Einwilligung werden die Daten zu  Werbezwecken gespeichert. Der Vertragspartner kann eine erteilte Zustimmung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten  jederzeit  widerrufen.

Verwendung von Bildnissen zu Werbezwecken des Fotografen

Der Fotograf ist – sofern nicht anders vereinbart wurde – berechtigt,  von  ihm  hergestellte  Lichtbilder  zur  Bewerbung  seiner Tätigkeit zu verwenden. Der Vertragspartner erteilt zur Veröffentlichung zu Werbezwecken des Fotografen seine ausdrückliche und unwiderrufliche Zustimmung und verzichtet auf die Geltendmachung jedweder Ansprüche, insbesondere aus dem Recht auf das eigene Bild gem § 78 UrhG sowie auf Verwendungsansprüche gem § 1041 ABGB.

Eingebettete Social Media Elemente 

Wir binden auf unserer Webseite Elemente von Social Media Diensten (Facebook, Instagram) ein um Bilder, Videos und Texte anzuzeigen.

Durch den Besuch von Seiten, die diese Elemente darstellen, werden Daten von Ihrem Browser zum jeweiligen Social Media Dienst übertragen und dort gespeichert.

Wir haben keinen Zugriff auf diese Daten.

Die Datenschutzrichtlinien, welche Informationen Facebook sammelt und wie sie diese verwenden, finden Sie auf https://www.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie über ein Facebook-Konto verfügen, kann Facebook diese Daten Ihrem persönlichen Konto zuordnen. Sollten Sie das nicht wünschen, melden Sie sich bitte von Facebook ab.